Informationen zum Übertritt an unsere Realschule finden Sie im Bereich WHR-INFO
Unser Informationsangebot wird derzeit aktualisiert und an das bald fertig gestellte Schulgebäude angepasst. Ihre Kinder werden im kommenden Schuljahr bereits im neuen Gebäude unter optimalen Bedingungen unterrichtet. Neueste Informationen über unser künftiges Angebot finden Sie deshalb ab Mitte März hier im Bereich WHR-INFO. Abhängig vom Infektionsgeschehen planen wir zusätzlich zu Online-Informationsveranstaltungen evtl. auch Führungen in Kleingruppen durch das neue Gebäude. Bitte achten Sie hierzu auf Meldungen in der örtlichen Presse oder auf Hinweise hier auf unserer Homepage.
.
Aktuelle Infos zum Schulbetrieb
Rückkehr zum Distanzunterricht für ALLE Klassen ab 1. März 2021
Wegen der Überschreitung des Grenzwertes findet für alle Klassen der WHR ab kommendem Montag, 1. März vorerst wieder Distanzunterricht nach dem bewährten Konzept statt. Zur Durchführung von Online-Stunden (auf Basis des Stundenplans in der Online-Schule) und die Bearbeitung von Aufträgen (entsprechend der jeweiligen Arbeitspläne) gelten die Vorgaben der Lehrkräfte.
Die Notbetreuung wird für angemeldete Schüler fortgeführt. Über die Wiederaufnahme von Wechselunterricht - d. h. ab wann welche Klassen und Teilgruppen zurück an die WHR kommen - informieren wir sobald konkrete Informationen hierzu vorliegen. Um Beachtung der aktuellen Hinweise auf unserer Homepage sowie die Mitteilungen über ESIS bzw. per Mail wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Zimmermann, RSD
Schulleiter
____________________________________________________________________________________
Elternbrief vom 16.2.2021 zum Start des Wechselunterrichts: Elternbrief vom 19.2.2021
Für die Jahrgsangsstufen 5-9 findet weiter Distanzunterricht statt. Der Wechselunterricht in den 10. Klassen hat allerdings auch Auswirkungen auf den Distanzunterricht der anderen Jahrgangsstufen!
Organisation des Distanzunterrichts:
- Der Distanzunterricht ist nach Stundenplan organisiert. Die Stundenpläne finden die Schülerinnen und Schüler in der Online-Schule in ihrem Klassenordner.
- Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend.
- Wichtig ist ein strukturierter Tagesablauf von 8 - 13 Uhr, auch evtl. Hausaufgaben am Nachmittag.
- In jedem Fach-Ordner in der Cloud gibt es einen Arbeitsplan für die laufende Woche
- Von Lehrkräften angesetzte Videokonferenzen finden nach Ankündigung durch die Lehrkraft zu den im Stundenplan angegebenen Zeiten statt. Vieokonferenzen finden in allen Fächern außer Kunst / Sport und Musik statt. In diesen Fächern stellen die Kollegen Anregungen für kreative und sportliche Betätigung zur Verfügung.
- Falls ihr Kind wegen einer Erkrankung die Arbeitsaufträge nicht erledigen bzw. nicht an Videokonferenzen teilnehmen kann, melden Sie ihr Kind bitte in der Schule wie gewohnt krank.
- Bei technischen Problemen bzw. fehlenden Computern/Notebooks stellt die Schule Leihgeräte zur Verfügung!
Anleitungen zu den Videokonferenztools und zur optimalen Nutzung der Cloud und der zugehörigen Apps befinden sich in der Cloud im Ordner "Anleitungen Schüler"
Bitte wenden Sie sich bei Problemen an das Sekretariat.
Neue Hinweise zur Vorgehensweise im Fall der Erkrankung einer Schülerin / eines Schülers - Gültig ab sofort.
Am Freitag-Nachmittag, 11.12.2020, erreichte uns folgende Änderung zum Rahmenhygieneplan für den Schulbetrieb. Ein Elternbrief dazu wird von uns am Wochenende verschickt.
Bitte beachten Sie das Merkblatt mit Hinweisen für den Fall einer Erkrankung ihres Kindes.
Im Fall von Covid-19-spezifischen Symptomen (Husten, Fieber, Bauchweh, Halsweh, Erbrechen, Übelkeit) ist vor einem Schulbesuch eine 48 Stunden andauernde Symptomfreiheit erforderlich, die von den Erziehungsberechtigten mit dem unten verlinkten Formular zu bestätigen ist!
Zum Bestätigungsformular bei Erkrankung!
Dieses Schuljahr hatten wir nicht allzu viel Zeit im Kunst- & Werkunterricht kreativ zu sein, aber dennoch sind wirklich sehr schöne Arbeiten entstanden. Ich freue mich auf's kommende Schuljahr!
- Frau Loesch
Aktuelles zur Generalsanierung:
Neue Bilder von der Baustelle im Bereich Generalsanierung!
Die neuen Schulmöbel wurden angeliefert. Die Fachräume für Physik und Chemie sind fertig. In den Klassenzimmern laufen die abschließenden Arbeiten der Elektrik und Lüftung.
Das neue Gebäude:
Ihre Kinder werden noch im Lauf des 2. Halbjahres in das neu sanierte Schulhaus einziehen.
Vom Plan zur Realisierung! Vergleichen Sie die Visualisierung mit der tatsächlichen Umsetzung!
(Bitte einfach auf das Bild klicken!).
Februar 2021 |
Anmeldung zur Teilnahme am Quali an der für Sie zuständigen Mittelschule! Wir empfehlen die Teilnahme für Schüler der 9. Jahrgangsstufe, die bereits die Jahrgangsstufe 8 oder 9 wiederholt haben und evtl. gefährdet sind, das Schuljahr erneut wiederholen zu müssen! Vorher ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um einen Termin. Anmeldeschluss zur Teilnahme am Quali an der Krötensee-Mittelschule ist z.B. er 24.2.2021. |
5.März | Zwischenzeugnis für die Jahrgangsstufen 9 und 10 |
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
realschulebayern mein-bildungsweg Informationen für Eltern